AGB

Jan Germann und Sascha Riedle GbR,
Kornstraße 17, 68649 Groß-Rohrheim, Tel.: +49 (0) 1741732775
E-Mail: info@Rieger-Solarkonzepte-solarkonzepte.de

Internet: www.Rieger-Solarkonzepte-solarkonzepte.de .

Geschäftsführer: Jan Germann, Sascha Riedle
Registernummer:

 


Allgemeine Geschäftsbedingungen der Jan-Germann & Sascha Riedle GbR
(nachfolgend „Rieger-Solarkonzepte“), Kornstraße 17, 68649 Groß-Rohrheim

Tel.: +49 (0) 1741732775, gelten für Verbraucher (nachfolgend „Kunde“).


Stand April 2022.
1. Geltungsbereich
1.1 Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten ausschließlich
für Verbraucher. Der Kunde sichert zu, Verbraucher i.S.v. § 13 BGB
zu sein. Soweit der Kunde Unternehmer ist, gelten für diesen
ausschließlich die Allgemeinen Geschäftsbedingungen für
Unternehmer.
1.2 Angebote, Leistungen und Lieferungen an Verbraucher erfolgen
ausschließlich aufgrund dieser Geschäftsbedingungen. Sie sind
Bestandteil aller Verträge, die Rieger-Solarkonzepte mit dem Kunden schließt.
1.3 Alle Vereinbarungen, die zwischen Rieger-Solarkonzepte und dem Kunden
getroffen werden, sind in der Auftragsbestätigung und diesen
Allgemeinen Geschäftsbedingungen schriftlich niedergelegt.
Darüber hinaus bestehen keine Abreden.


2. Vertragsschluss und Vertragsgegenstand
2.1 Die Angebote von Rieger-Solarkonzepte sind freibleibend und unverbindlich.
Das gilt insbesondere auch für Angebote in Prospekten und
Anzeigen, in Online-Medien und anderem Werbematerial.
Technische Änderungen bleiben im Rahmen des technischen
Fortschritts und des Zumutbaren vorbehalten. Nicht bindend und
ggf. nicht mehr aktuell in diesem Sinne sind bloße Katalogangaben
oder Angaben auf Internetseiten.
2.2 Die Angebote im Online-Shop von Rieger-Solarkonzepte stellen keine
bindenden Vertragsangebote dar. Sie sind lediglich eine
Aufforderung zur Abgabe eines Angebots durch den Kunden für das
jeweilige Produkt.
2.3 Bestellungen im Online-Shop von Rieger-Solarkonzepte können durch den
Kunden erst nach seiner erfolgreichen Registrierung abgegeben
werden. Der Kunde kann dann aus dem Warensortiment Produkte
auswählen bzw. sich solche konfigurieren. Nach Bestätigung der
Allgemeinen und etwaig geltender Besonderer
Vertragsbedingungen gibt der Kunde eine verbindliche Bestellung
der im Warenkorb enthaltenen Produkte ab. Rieger-Solarkonzepte wird den
Zugang der Bestellung des Kunden unverzüglich bestätigen. Die
Zugangsbestätigung der Bestellung erfolgt durch Zusenden einer
Auftragsbestätigung oder einer Rechnung einschließlich der
gesamten Vertragsinhalte per E-Mail an den Kunden. Die Annahme
der Bestellung durch Rieger-Solarkonzepte erfolgt vorbehaltlich der technischen
Durchführbarkeit des Projekts im Haus des Kunden.
2.4 Sollten die Parteien im Rahmen der Überprüfung der
technischen Bedingungen beim Kunden feststellen, dass der Auftrag
mangels technischer Voraussetzungen nicht zu den vereinbarten
Bedingungen ausgeführt werden kann, steht beiden Parteien ein
außerordentliches Rücktrittsrecht vom Vertrag zu. Hiervon
unbeschadet ist das Widerrufsrecht des Kunden gem. Ziff. 6.
2.5 Die Entgegennahme einer telefonischen Bestellung, einer
Bestellung via Telefax oder einer Bestellung im Rahmen von
Aktionen im öffentlichen Straßenraum stellt keine verbindliche
Annahme durch Rieger-Solarkonzepte dar. Der Kaufvertrag kommt erst mit dem
Versenden einer Auftragsbestätigung zustande.
2.6 Der Vertragsschluss erfolgt unter dem Vorbehalt der richtigen
und ordnungsgemäßen Selbstbelieferung. Im Falle der
Nichtverfügbarkeit oder der nur teilweisen Verfügbarkeit von Ware
wird der Kunde unverzüglich informiert. Im Falle der
Nichtverfügbarkeit wird eine etwaig geleistete Vorauszahlung
unverzüglich erstattet.
2.7 Rieger-Solarkonzepte ist berechtigt, Teile oder auch den gesamten Auftrag
auf Dritte, insbesondere auf ein Partnerunternehmen von Rieger-Solarkonzepte,
zu übertragen. Einer Zustimmung des Kunden hierfür bedarf es
nicht.
2.8 Nach Auftragsbestätigung durch den Kunden gewünschte
Änderungen und Ergänzungen des Auftrags bedürfen einer
gesonderten Vereinbarung zwischen den Parteien.


3. Preise und Zahlungsbedingungen
3.1 Die Preise sind freibleibend. Die dem Kunden genannten Preise
sind Bruttopreise in Euro. Diese
werden gesondert in Bestellung und Rechnung ausgewiesen.
3.2 Sofern sich aus der Auftragsbestätigung oder der Rechnung
nichts anderes ergibt, werden Leistungen ausschließlich gegen
Vorkasse erbracht.
3.3 Es gelten die gesetzlichen Bestimmungen betreffend die Folgen
des Zahlungsverzugs.
3.4 Die Aufrechnung durch den Kunden ist nur mit rechtskräftig
festgestellten, unbestrittenen oder durch Rieger-Solarkonzepte anerkannten
Forderungen gestattet. Zur Ausübung eines
Zurückbehaltungsrechts ist der Kunde ausschließlich insoweit
befugt, als sein Gegenanspruch auf dem gleichen Vertragsverhältnis
beruht.
3.5 Rieger-Solarkonzepte ist berechtigt, trotz anderslautender Bestimmungen des
Kunden, Zahlungen zunächst auf ältere Forderungen gegen den
Kunden aus der mit Rieger-Solarkonzepte bestehenden Geschäftsbeziehung
anzurechnen. Sind bereits Kosten und Zinsen durch Verzug
entstanden, ist Rieger-Solarkonzepte berechtigt, die Zahlungen zunächst auf die
Kosten, dann auf die Zinsen und zuletzt auf die Hauptforderung
anzurechnen.


4. Versand
4.1 Die Wahl der Versand- und Verpackungsart steht Rieger-Solarkonzepte frei.
Verpackungsmaterialien sind durch den Kunden zu entsorgen.
4.2 Wird durch einen Umstand, den der Kunde zu vertreten hat, der
Versand oder die Abnahme ohne Verschulden von Rieger-Solarkonzepte verzögert
oder unmöglich gemacht, geht die Gefahr mit Absendung der
Mitteilung der Versand- bzw. Abnahmebereitschaft auf den Kunden
über. Der Kunde haftet für die hierdurch entstehenden Schäden und
Mehrkosten.


5. Lieferfristen
5.1 In der Bestellung und Auftragsbestätigung genannte
Liefertermine sind als voraussichtliche Liefertermine unverbindlich.
Lieferverschiebungen werden durch Rieger-Solarkonzepte bekanntgegeben.
5.2 Die Einhaltung schriftlich bestätigter „verbindlicher
Liefertermine“ steht unter dem Vorbehalt der mangelfreien und
rechtzeitigen Selbstbelieferung durch Zulieferer.
5.3 Der Beginn der von Rieger-Solarkonzepte angegebenen Lieferzeit setzt in
jedem Fall die rechtzeitige und ordnungsgemäße Erfüllung der
Verpflichtungen des Kunden aus der gesamten Geschäftsbeziehung,
sowie die Klärung aller technischen Fragen und Erfüllung aller
bestehenden Mitwirkungspflichten voraus.
5.4 Wird Rieger-Solarkonzepte trotz Anwendung zumutbarer Sorgfalt an der
Erfüllung ihrer Verpflichtung durch höhere Gewalt, insbesondere
durch den Eintritt unvorhersehbarer, außergewöhnlicher Umstände
wie Krieg, innere Unruhen, Terrorakte, Beschlagnahme oder
sonstige Maßnahmen der öffentlichen Gewalt, Streik, Aussperrung
und andere Arbeitskonflikte, allgemeiner Mangel an Roh-, Hilfs- und
Betriebsstoffen, Maschinenschaden, Maschinenbruch und sonstige
Betriebsstörungen, Naturereignisse oder andere von Rieger-Solarkonzepte nicht
zu vertretende und nur mit unzumutbarem Aufwand zu

Rieger-Solarkonzepte – AGB für Verbraucher Seite 2 von 4
beseitigende Umstände, auch wenn sie bei Lieferanten und
Unterlieferanten eintreten, gehindert, verlängert sich die Lieferfrist
in angemessenem Umfang. Wird Rieger-Solarkonzepte in diesen Fällen die
Lieferung und Leistung unmöglich, wird Rieger-Solarkonzepte von ihren
Leistungspflichten befreit.
5.5 Kommt der Kunde in Annahmeverzug oder verletzt er schuldhaft
sonstige Mitwirkungspflichten, ist Rieger-Solarkonzepte berechtigt, den ihr
hierdurch entstandenen Schaden, einschließlich etwaiger
Mehraufwendungen, ersetzt zu verlangen. Weitergehende
Ansprüche oder Rechte bleiben vorbehalten.
5.6 Rieger-Solarkonzepte haftet für Verzug nach den gesetzlichen Bestimmungen,
sofern der Lieferverzug auf einer von Rieger-Solarkonzepte zu vertretenden
vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Vertragsverletzung beruht. Ein
Verschulden ihrer Vertreter oder Erfüllungsgehilfen ist Rieger-Solarkonzepte
zuzurechnen. Sofern der Lieferverzug auf einer von Rieger-Solarkonzepte zu
vertretenden grob fahrlässigen Vertragsverletzung beruht, ist die
Schadensersatzhaftung auf den vorhersehbaren, typischerweise
eintretenden Schaden begrenzt.
5.7 Rieger-Solarkonzepte haftet nach den gesetzlichen Bestimmungen, soweit der
von Rieger-Solarkonzepte zu vertretende Lieferverzug auf der schuldhaften
Verletzung einer wesentlichen Vertragspflicht beruht. Die
Schadensersatzhaftung ist auf den vorhersehbaren, typischerweise
eintretenden Schaden begrenzt.


6. Widerrufsbelehrung
6.1 Widerrufsrecht
Sie können diesen Vertrag innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe
von Gründen widerrufen. Zur Wahrung der Frist ist eine eindeutige
Erklärung (z.B. schriftlich via Brief oder Fax, via Mail oder auch
telefonisch) gegenüber Rieger-Solarkonzepte dahingehend erforderlich, dass der
Vertrag widerrufen werden soll. Die Widerrufsfrist beträgt 14 Tage ab dem Tag,
an dem Sie, oder ein
von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Ware
(oder die letzte Ware, die letzte Teilsendung oder das letzte Stück
im Falle eines Vertrags über mehrere Waren einer einheitlichen
Bestellung oder die Lieferung einer Ware in mehreren
Teilsendungen oder Stücken) in Besitz genommen haben bzw. hat.
Soweit die Waren nach ihren besonderen Anforderungen und
Spezifikationen erstellt worden sind, verweisen wir ausdrücklich
auf Ziff. 6.4. Bei Vorliegen der dort näher genannten
Voraussetzungen ist ein Widerrufsrecht ausgeschlossen. Zur
Wahrung der Widerrufsfrist genügt die rechtzeitige Absendung
des Widerrufs. Der Widerruf ist zu richten an:
Jan Germann und Sascha Riedle GbR,
Kornstraße 17, 68649 Groß-Rohrheim, Tel.: +49 (0) 1741732775
E-Mail: info@Rieger-Solarkonzepte-solarkonzepte.de

Internet: www.Rieger-Solarkonzepte-solarkonzepte.de
6.2 Widerrufsfolgen
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle
Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der
Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich
daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von
uns angebotene, günstige Standardlieferung gewählt haben),
unverzüglich und spätestens binnen 14 Tagen ab dem Tag des
Eingangs der Mitteilung über Ihren Widerruf zurückzuzahlen. Für
diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das
Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei
denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart. Für
die Rückzahlung berechnen wir Ihnen keinerlei Entgelt. Wir
können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Ware wieder
zurückerhalten haben, oder bis Sie den Nachweis erbracht haben,
dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der
frühere Zeitpunkt ist.
Sie müssen die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens
binnen 14 Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf
des Vertrags unterrichten, an uns zurücksenden. Die Frist ist
gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von 14 Tagen
absenden. Sie haben die regelmäßigen Kosten der Rücksendung zu
tragen, wenn die gelieferte Ware der bestellten entspricht und
wenn der Preis der zurückzusendenden Ware einen Betrag von 40
Euro nicht übersteigt, oder wenn Sie bei einem höheren Preis der
Sache zum Zeitpunkt des Widerrufs noch nicht die Gegenleistung
oder eine vertraglich vereinbarte Teilzahlung erbracht haben.
Andernfalls ist die Rücksendung kostenfrei. Nicht
paketversandfähige Waren werden bei Ihnen abgeholt.
Für einen etwaigen Wertverlust der Waren müssen Sie nur dann
aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der
Beschaffenheit, Eigenschaft und Funktionsweise der Waren nicht
notwendigen Umgang mit diesen zurückzuführen ist.
6.3 Erhaltene Dienstleistungen
Soweit Rieger-Solarkonzepte aufgrund Ihres Wunsches bereits während des
Laufs der Widerrufsfrist Dienstleistungen erbringt, insbesondere
die technischen Voraussetzungen in einem von Ihnen benannten
Haus für die Einbringung der Produkte überprüft, haben Sie hierfür
eine angemessene Vergütung zu zahlen. Soweit keine
abweichenden Vereinbarungen getroffen wurden, ergibt sich die
Vergütung hierfür aus Ihrer Bestellung und der Annahme durch
Rieger-Solarkonzepte.
6.4 Ausschluss und Erlöschen des Widerrufsrechts
Vorstehendes Widerrufsrecht besteht nicht, soweit die bestellten
Waren nicht vorgefertigt sind und für deren Herstellung eine
individuelle Auswahl oder Bestimmung durch Sie maßgeblich war,
oder die Waren eindeutig auf Ihre persönlichen Bedürfnisse
zugeschnitten sind. Das Widerrufsrecht erlischt, wenn der Vertrag
von beiden Seiten auf Wunsch des Kunden vollständig erfüllt
wurde, bevor der Kunde sein Widerrufsrecht ausgeübt hat.


7. Mängelansprüche, Haftung
7.1 Ein Sachmangel ist gegeben, wenn die Ware nicht die vertraglich
vereinbarte Beschaffenheit aufweist, oder nicht für die vertraglich
vereinbarte Verwendung geeignet ist.
7.2 Änderungen in der Ausführung der Leistungen sowie sonstige
Änderungen, die dem technischen Fortschritt dienen, stellen keine
Mängel dar.
7.3 Soweit nicht abweichend vereinbart und beauftragt, werden
Empfehlungen sowie Mengen- und Maßaufnahmen grundsätzlich
unverbindlich durch Rieger-Solarkonzepte abgegeben.
7.4 Rieger-Solarkonzepte haftet nach den gesetzlichen Bestimmungen, sofern der
Kunde Schadensersatzansprüche geltend macht, die auf Vorsatz
oder grober Fahrlässigkeit, einschließlich von Vorsatz oder grober
Fährlässigkeit ihrer Vertreter oder Erfüllungsgehilfen, beruhen.
7.5 Rieger-Solarkonzepte haftet nach den gesetzlichen Bestimmungen, sofern
Rieger-Solarkonzepte schuldhaft eine wesentliche Vertragspflicht verletzt. Bei
einfach fahrlässigen Verletzungen nicht wesentlicher
Vertragspflichten ist eine Haftung ausgeschlossen.
7.6 Soweit dem Kunden ein Anspruch auf Ersatz des Schadens statt
der Leistung zusteht, ist die Haftung von Rieger-Solarkonzepte grundsätzlich auf
Ersatz des vorhersehbaren, typischerweise eintretenden Schadens
begrenzt. Gleiches gilt, wenn dem Kunden Ansprüche auf
Schadenersatz statt der Leistung zustehen.

7.7 Die Haftung wegen Verletzung des Lebens, des Körpers oder der
Gesundheit bleibt hiervon unberührt. Dies gilt auch für die
zwingende Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz sowie die
Haftung wegen arglistigen Verschweigens eines Mangels oder
aufgrund der Übernahme einer Garantie.
7.8 Eine über die gesetzlichen Mangelbeseitigungsrechte
hinausgehende Garantie für die Beschaffenheit der Sache oder
dafür, dass die Sache für eine bestimmte Dauer eine bestimmte
Beschaffenheit behält, übernimmt Rieger-Solarkonzepte ausschließlich dann,
wenn dieses schriftlich und besonders vereinbart wurde.
7.9 Leistungs- und Produktgarantien der Hersteller verwendeter
Komponenten (wie z.B. PV-Module und Wechselrichter) werden,
soweit keine abweichenden schriftlichen Vereinbarungen getroffen
wurden, ausschließlich durch die jeweiligen Hersteller gewährt.
Nach Ablauf der Gewährleistungsfristen sind Ansprüche aus diesen
Garantien direkt gegen den jeweiligen Hersteller zu richten.
7.10 Eine weitergehende Haftung ist ohne Rücksicht auf die
Rechtsnatur des geltend gemachten Anspruchs ausgeschlossen.
Rieger-Solarkonzepte haftet insbesondere nicht für Schäden, die nicht an der
Ware selbst entstanden sind, wie z. B. entgangener Gewinn und
sonstige Vermögensschäden.
7.11 Soweit eine Haftung ausgeschlossen oder beschränkt ist, gilt
dies auch für die persönliche Haftung der Angestellten,
Arbeitnehmer, Mitarbeiter, Vertreter und Erfüllungsgehilfen von
Rieger-Solarkonzepte.
7.12 Ergibt die Überprüfung der Mängelanzeige, dass ein
Gewährleistungsfall nicht vorliegt, sind die im Rahmen der
Überprüfung und Leistungserbringung entstandenen Kosten durch
den Kunden zu tragen.
7.13 Soweit eine Haftung für Schäden, die nicht auf der Verletzung
von Leben, Körper oder Gesundheit des Kunden beruhen, für leichte
Fahrlässigkeit nicht ausgeschlossen ist, verjähren derartige
Ansprüche innerhalb eines Jahres beginnend mit der Entstehung
des Anspruchs.


8. Eigentumsvorbehalt
8.1 Die gelieferte Ware bleibt bis zur vollständigen Zahlung aller
Forderungen aus dem Vertragsverhältnis das Eigentum von Rieger-Solarkonzepte.
Sofern sich der Kunde vertragswidrig verhält – insbesondere soweit
er mit der Zahlung der geschuldeten Vergütung in Verzug
gekommen ist – hat Rieger-Solarkonzepte das Recht, die Vorbehaltsware
zurückzunehmen, nachdem zuvor eine angemessene Frist durch
Rieger-Solarkonzepte zur Leistung gesetzt wurde.
8.2 Nimmt Rieger-Solarkonzepte die Vorbehaltsware zurück, stellt dies einen
Rücktritt vom Vertrag dar. Die für die Rücknahme anfallenden
Transportkosten trägt der Kunde.
8.3 Ebenfalls einen Rücktritt vom Vertrag stellt dar, wenn
Vorbehaltsware durch Rieger-Solarkonzepte gepfändet wird. Von Rieger-Solarkonzepte
zurückgenommene Vorbehaltsware darf durch Rieger-Solarkonzepte verwertet
werden. Der Erlös der Verwertung wird mit denjenigen Beträgen
verrechnet, die der Kunde schuldet, nachdem ein angemessener
Betrag für die Kosten der Verwertung abgezogen wurde.
8.4 Der Kunde muss Vorbehaltsware pfleglich behandeln. Er muss
sie auf seine Kosten gegen Feuer-, Wasser- und Diebstahlschäden
ausreichend zum Neuwert versichern.
8.5 Bei Pfändungen durch Dritte muss der Kunde darauf hinweisen,
dass die Ware im Eigentum von Rieger-Solarkonzepte steht und Rieger-Solarkonzepte
unverzüglich benachrichtigen, damit Rieger-Solarkonzepte ihre Eigentumsrechte
durchsetzen kann. Sofern der Dritte die Rieger-Solarkonzepte in diesem
Zusammenhang entstehenden gerichtlichen und außergerichtlichen
Kosten nicht zu erstatten vermag, haftet hierfür der Kunde.


9. Gewerbliche Schutzrechte, Softwarenutzung
9.1 Rieger-Solarkonzepte bleibt Inhaberin aller Urheber- und Verwertungsrechte
an denen dem Kunden im Rahmen der Auftragserfüllung
überlassenen Plänen, Konstruktionszeichnungen, Präsentationen
sowie sämtlichen Abbildungen, Zeichnungen, Aufzeichnungen, Bau-
und Schaltplänen und sonstigen Unterlagen, gleich ob in
schriftlicher oder elektronischer Form, welche durch Rieger-Solarkonzepte
angefertigt wurden. Sie dürfen ohne Genehmigung durch Rieger-Solarkonzepte
Dritten nicht zugänglich gemacht, oder durch den Kunden verwertet
werden. Auf Anforderung durch Rieger-Solarkonzepte sind sie mit der
Versicherung, dass keine Kopien angefertigt wurden,
zurückzugeben. Der Kunde haftet für jegliche, diesen Bedingungen
widersprechende Verwendung der sich in seinem Besitz
befindlichen Informationen.


10. Datenschutz / Einwilligung
10.1 Rieger-Solarkonzepte verwendet die von dem Kunden mitgeteilten
personenbezogenen Daten (z.B. Name, Anschrift, E-Mail-Adresse,
Telefonnummer) vertraulich und gemäß den geltenden gesetzlichen
Bestimmungen, insbesondere der Datenschutzgrundverordnung,
des Bundesdatenschutzgesetzes sowie des Telemediengesetzes.
10.2 Die für die Auftragsabwicklung notwendigen Daten werden
gespeichert und im Rahmen der Auftragsdurchführung
gegebenenfalls an Erfüllungsgehilfen weitergegeben.

10.4 Der Kunde ist berechtigt, jederzeit Auskunft über den Stand
seiner gespeicherten Daten zu verlangen.
10.5 Der Kunde ist berechtigt, jederzeit gegenüber Rieger-Solarkonzepte der
Nutzung, Verarbeitung, Speicherung und Übermittlung seiner Daten
zu widersprechen bzw. eine erteilte Einwilligung zu widerrufen,
soweit die Verarbeitung von Daten nicht für die Erfüllung der
vertragsgegenständlichen Leistungen erforderlich ist.
10.6 Auf die im Übrigen geltenden und durch den Kunden bei
Vertragsschluss bestätigten Datennutzungsbedingungen von
Rieger-Solarkonzepte wird verwiesen.


11. Erfüllungsort, Gerichtsstand, Anwendbares Recht
11.1 Erfüllungsort ist der Geschäftssitz von Rieger-Solarkonzepte.
11.2 Gerichtsstand ist der Sitz der beklagten Partei, für Rieger-Solarkonzepte
jedoch Lampertheim.
11.3 Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Die Geltung
des UN-Kaufrechts ist ausgeschlossen


12. Schlussbestimmungen
12.1 Soweit der Kunde Rechte und Pflichten aus diesem Vertrag auf
Dritte überträgt, hat er dieses gegenüber Rieger-Solarkonzepte unverzüglich
anzuzeigen. Etwaige Verzögerungen in der Leistungserbringung
aufgrund nicht rechtzeitig erfolgter Mitteilung gehen zu Lasten des
Kunden