Rieger Solarkonzepte ist ein junges, dynamisches Unternehmen im Herzen des Rhein-Main-Neckar-Gebiets. 30 Jahre Erfahrung im Solarmarkt haben wir – nicht ganz. Experten auf unserem Gebiet sind wir dennoch. Wir, das sind Sascha Riedle und Jan Germann.
Wir haben Rieger Solartechnik gemeinsam gegründet. Unsere Motiviation:
- Umfassende Beratung zu Photovoltaik
- zuverlässige Montage der PV-Module auf Ihren Flächen
- kompetente Integration der Photovoltaikanlage in Ihr Energiekonzept
- vertrauensvolle Zusammenarbeit auch darüber hinaus.
Terminvereinbarung

Jetzt Termin sichern!
+4915170029785
Di/Mi/Do 08.00 – 12.00 Uhr
Oder jederzeit unter
info@rieger-solarkonzepte.de
Unser Qualitätsversprechen
In der Angebotsphase erhalten Sie eine aussagekräftige Wirtschaftlichkeitsanalyse, bei der Entscheidung beantworten wir alle Fragen und nach der Montage stehen wir Ihnen als Partner zur Seite. Ob es um Wartungen, Updates oder Erweiterungen Ihrer Solaranlage geht, sprechen Sie uns an. Für uns zählen Qualität und Vertrauen. Gemeinsam mit unserem Team sind wir für Sie da.
RIEGER – Sascha RIEdle und Jan GERmann
So schnell kamen wir zu unserem Namen: Aus zwei mach eins. Teamwork eben. Davon sind wir überzeugt. Und von einer langfristigen Zusammenarbeit mit unseren Kunden. Deshalb möchten wir uns auch kurz vorstellen:
- Jan Germann
- Sasche Riedle
Sie haben Fragen?
Die Solartechnik boomt. Wir haben alle Hände voll zu tun. Ernsthafte Anfragen beantworten wir aber jederzeit. Sofern Sie eine neue Photovoltaikanlage mit uns planen wollen, nehmen Sie sich bitte Zeit für unseren Energiecheck. Sollten Sie Erweiterungen einer bestehenden Anlage oder eine Smart-Home-Optimierung planen, schreiben Sie uns oder rufen uns an. Wir freuen uns, von Ihnen zu lesen oder zu hören.
Häufige Fragen, unsere Antworten
Lohnt sich eine Photovoltaikanlage für mich?
Aufgrund der hohen Energiepreise und des stetig steigenden Energiebedarfs pro Haushalt, lohnen sich Photovoltaikanlagen mittlerweile für fast jeden Haushalt. Für die abschließende Beurteilung und die konkrete Planung ist es wichtig, Ihre persönlichen Verbrauchsdaten und Ziele zu kennen. Diese Daten können Sie direkt über unseren Energiecheck sammeln, und wir erstellen eine persönliche Berechnung.
Lohnt es sich, Strom ins Netz einzuspeisen?
Grundsätzlich ja! Mit dem überschüssigen Strom, der nicht direkt verbraucht oder gespeichert wird, können Sie durch die Einspeisung jährlich Einnahmen von ca. 300€ bis 1000€ erzielen. Vor dem Hintergrund der aktuellen Preisentwicklungen ist es allerdings wirtschaftlich sinnvoller, den erzeugten Solarstrom selbst zu nutzen. Energiespeicher bieten mittlerweile ebenfalls eine attraktive Möglichkeit, den selbst erzeugten Solarstrom flexibler zu nutzen.
Wie viele Solarmodule sollte ich installieren?
Die Größe der geplanten Solaranlage hängt zum einen von Ihrem aktuellen oder prognostizierten Stromverbrauch ab. Generell empfehlen wir, die vorhandenen Flächen möglichst optimal auszunutzen. Die spätere Nachrüstung einer Anlage ist in der Regel mit unverhältnismäßig höheren Kosten verbunden.
Eignen sich nur Südlagen für die Installation einer PV-Anlage?
Klare Antwort: Nein. Solaranlagen können mit ganz unterschiedlichen Ausrichtungen sinnvoll sein. Häufig lohnt es sich auch, unterschiedliche Ausrichtungen zu kombinieren, falls dies möglich ist. Der Ertrag einer Solaranlage sollte immer im Einzelfall betrachtet werden. Faktoren wie beispielsweise die Beschattung oder die Steilheit des Daches spielen eine ebenso große Rolle wie die Ausrichtung des Daches.
Ist Rieger Solarkonzepte deutschlandweit aktiv?
Rieger Solarkonzepte fokussiert sich auf die Rhein-Main-Neckar Region. Unsere Zentrale liegt im südhessischen Ried, in Groß-Rohrheim. Der direkte Kontakte und eine langfristige Partnerschaft liegen uns am Herzen, aus diesem Grund arbeiten wir ausschließlich an Projekten im Umkreis von maximal 100 Kilometern.
Kann ich mein E-Auto/Hybridfahrzeug über den Energiespeicher nachts laden?
Energiespeicher ermöglichen es Ihnen, Ihren Bedarf an Haushaltsstrom über eine gewisse Zeit zu decken. Die Kapazität eines Energiespeichers ist allerdings fiel zu gering, um damit die Batterie eines E-Autos zu laden. Umgekehrt wird allerdings diskutiert, ob es zukünftig möglich sein soll, die Batterie des E-Autos als Überschussspeicher zu nutzen. Das hieße, dass von dort Solarstrom in Ihr Hausnetz zurückfließen könnte.
Kann ich mein E-Auto ausschließlich mit eigen produziertem Solarstrom laden und betreiben?
Ja! Es ist durchaus möglich, das Fahrzeug nur mit Solarstrom zu laden. Somit ist es möglich, ein reines E-Fahrzeug für weniger als 5€ vollständig aufzuladen. Sprechen sie uns hierzu gerne an!
Ist eine PV-Anlage auch ohne Batteriespeicher sinnvoll?
Ja! Ein Batteriespeicher ist eine sinnvolle Ergänzung zu einer Photovoltaikanlage, ist allerdings mit erhöhten Investitionskosten verbunden. Im Einzelfall kann es deshalb wirtschaftlich sinnvoller sein, auf diesen zu verzichten. Auch ohne Batteriespeicher kann man seine Stromrechnung um bis zu 50% reduzieren!
Ob ein Batteriespeicher in Ihrem persönlichen Fall sinnvoll ist, ermitteln wir in Ihrer persönlichen Wirtschaftlichkeitsberechnung abhängig von Ihrem Nutzungs- und Anforderungsprofil.
Kontakt
Rieger Solarkonzepte
Kornstr.17
68649 Groß-Rohrheim
+49 151 750 56913
info@rieger-solarkonzepte.de
Lösungen
Aktuelles
- News
- Referenzen
- Garantie